
SILENT YOUTH
WEBSEITE > SILENTYOUTH.COM

Der Film zeigt das Kennenlernen und die langsame Annäherung zweier junger Männer in Berlin. Marlo, der vorgibt seine Freundin zu besuchen, lernt auf der Straße Kirill kennen und verfolgt ihn. Den scheint das zu beeindrucken und es entwickelt sich eine Art Beziehung zwischen den beiden. Je mehr Kirill über sich preisgibt, um so verwirrender wird er für Marlo. Die beiden schwimmen nebeneinander her, ohne zu wissen, was der nächste Schritt sein könnte. Gibt es in dieser verrückten Welt jemanden, mit dem man sich wirklich unterhalten kann, jemanden, der die Welt genauso merkwürdig findet wie man selbst? Und muss so jemand dann nicht automatisch auch verrückt sein? Silent Youth ist ein Film über das In-sich-eingesperrt-sein, aber vor allem ist es ein Film über die Liebe.

Marlo: Martin Bruchmann
Kirill: Josef Mattes
Franzi: Linda Schüle
Vater: Mathias Neuber
FESTIVALS
9-13.10.2013
Iris Prize Festival - Cardiff - UK
20-28.09.2013
17. Queer Lisboa - Lissabon - Protugal
06.09.20133
Portobello Film Festival - London
3-14.08.2013
15. Festival Invierno - Uruguay
Philadelphia QFest - USA
16-25.05.2013
Human Rights Festival Barcelona - Spanien
1-9.05.20133
16. Pink Apple Zürich - Schweiz
17-24.04.2013
Achtung Berlin - Deutschland
25-30.11.2012
Torino Film Festival - Italien
11.11.2012
Pink Screens Festival Brüssel - Belgien
30.10.2012
Q! Film Festival 2012 - Jakarta - Indonesien
25-26.10.2012
Hofer Filmtage - Hof - Deutschland
20-24.10.2012
Molodist (SunnyBunny) Kiev - Ukraine
15.06.2012 Welt Premiere
beim Festival "Cinema Jove" in Valencia
Drehbuch: Diemo Kemmesies
Casting: Janin Halisch
Regie: Diemo Kemmesies
Kamera: Albrecht von Grünhagen
Ton: Adrian Michaelis
Kostüm: Janin Halisch
Maske: Claudia Lindner
Schnitt: Diemo Kemmesies
Sounddesign: Florian Mönks
Produktionsleitung: Hannes Hirsch
Produktion: Hannes Hirsch, Diemo Kemmesies, Albrecht von Grünhagen
KINO
am Donnerstag, den 17.10.2013
startete Silent Youth in 3 Kinos in Berlin.
in Kreuzberg um 19.30 Uhr im Sputnik
in Friedrichshain um 19.30 Uhr im Kino Zukunft
und in Schöneberg um 18.00 Uhr im Xenon
DREHZEITRAUM: 04.09.-17.09. 2010
in Zusammenarbeit mit:
- Filmarche Berlin
- DffB
Distribution:
- auge&ohr medien LINK
Verleih Deutschland
- Salzgeber LINK
Verleih Frankreich
- Outplay LINK